- Verschwenderin
- Ver|schwẹn|de|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verschwenderin — Ver|schwẹn|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Verschwender. * * * Ver|schwẹn|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Verschwender … Universal-Lexikon
Birnensorte — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste von Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzei … Deutsch Wikipedia
Pedro Antonio de Alarcón — Pedro Antonio de Alarcón, Stich von B. Maura 1881 Pedro Antonio de Alarcón y Ariza, (* 10. März 1833 in Guadix, Granada; † 19. Juli 1891 in Madrid) war ein spanischer Schriftsteller und gehörte der literarischen Strömung des Realismus des 19.… … Deutsch Wikipedia
Wenzel Scholz — Wenzel Scholz, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1857 Wenzel Scholz (Wenzislaus Johann, eigentlich Wenzel von Plümeke) (* 28. März 1787 in Innsbruck, nach anderen Quellen in Brixen; † 5. Oktober 1857 in Wien) war ein österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Maria Antonia — (Antoinette), Königin von Frankreich, jüngste Tochter Kaisers Franz I. und Maria Theresias, geb. den 2. Nov. 1755, vermählt den 16. Mai 1770 mit dem nachmaligen König Ludwig XVI. von Frankreich. Die schöne, geistreiche Frau war als Fremde und… … Herders Conversations-Lexikon
Alarcón y Ariza — [ kon i a riθa], Pedro Antonio de, spanischer Schriftsteller, * Guadix (Andalusien) 10. 3. 1833, ✝ Valdemoro (Region Madrid) 10. 7. 1891; entwickelte sich vom exaltierten Romantiker zum Costumbristen und idealistischen Realisten. Zunächst… … Universal-Lexikon